Pflege betrifft uns alle – Ein Gastbeitrag von Steffi
Elternsein & Inklusion. Heute gibt es eine Sonder-Edition der Reihe. Denn es geht nicht nur um Eltern, sondern um alle Menschen, die pflegebedürftige Menschen zu
Elternsein & Inklusion. Heute gibt es eine Sonder-Edition der Reihe. Denn es geht nicht nur um Eltern, sondern um alle Menschen, die pflegebedürftige Menschen zu
Welche Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit behindertem Kind gibt es? Welche Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit behindertem Kind gibt es? Insbesondere in der Zeit nach der Diagnose
Blickwinkel zur Delphintherapie auf Curacao von Ricarda Niewerth, der ehemaligen Cheftherapeutin des Delphintherapiezentrums auf Curacao Liebe Ricarda, schön, dass du uns ein paar Fragen zur
Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Behinderung Insbesondere die Delfin- und die Reittherapie sind zwei Formen der Tiergestützten Therapie, die vielen im Kopf herum schwirren und
Wie wahrscheinlich ist ein Kind mit Behinderung? Wie wahrscheinlich ist ein Kind mit Behinderung? Wie häufig ist schon ein behindertes Kind? Wie hoch ist die
Schreien als herausforderndes Verhalten bei Kindern mit Behinderung Schreien wird zu einer der häufigsten herausfordernden Verhaltensweisen gezählt, daher habe ich euch dazu einen kleinen Blogbeitrag
Bis vor ungefähr drei Jahren habe ich hauptsächlich mit Neugeborenen & Babys gearbeitet. Da gehörte das Thema „schwierige Verhaltensweisen“ also nicht wirklich zum Alltag. Das
Kleiner Kosmos – der Blog für Familien mit behindertem Kind.
Alle zwei Wochen erscheint ein Blogartikel mit meinen Gedanken zu aktuellen Themen, den häufigsten Herausforderungen des Alltags, aber auch viel Persönliches aus pädagogisch-therapeutischer Sicht. Der Blog soll aufklären, einen Einblick in berufliche Kontexte bieten und Dir gleichzeitig tools an die Hand geben, die Du ohne viel Aufwand im Alltag mit einem behinderten Kind anwenden kannst.
Elternsein & Inklusion. Heute gibt es eine Sonder-Edition der Reihe. Denn es geht nicht nur um Eltern, sondern um alle Menschen, die pflegebedürftige Menschen zu
Welche Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit behindertem Kind gibt es? Welche Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit behindertem Kind gibt es? Insbesondere in der Zeit nach der Diagnose
Blickwinkel zur Delphintherapie auf Curacao von Ricarda Niewerth, der ehemaligen Cheftherapeutin des Delphintherapiezentrums auf Curacao Liebe Ricarda, schön, dass du uns ein paar Fragen zur
Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Behinderung Insbesondere die Delfin- und die Reittherapie sind zwei Formen der Tiergestützten Therapie, die vielen im Kopf herum schwirren und
Wie wahrscheinlich ist ein Kind mit Behinderung? Wie wahrscheinlich ist ein Kind mit Behinderung? Wie häufig ist schon ein behindertes Kind? Wie hoch ist die
Schreien als herausforderndes Verhalten bei Kindern mit Behinderung Schreien wird zu einer der häufigsten herausfordernden Verhaltensweisen gezählt, daher habe ich euch dazu einen kleinen Blogbeitrag
Bis vor ungefähr drei Jahren habe ich hauptsächlich mit Neugeborenen & Babys gearbeitet. Da gehörte das Thema „schwierige Verhaltensweisen“ also nicht wirklich zum Alltag. Das
Kleiner Kosmos – der Blog für Familien mit behindertem Kind.
Alle zwei Wochen erscheint ein Blogartikel mit meinen Gedanken zu aktuellen Themen, den häufigsten Herausforderungen des Alltags, aber auch viel Persönliches aus pädagogisch-therapeutischer Sicht. Der Blog soll aufklären, einen Einblick in berufliche Kontexte bieten und Dir gleichzeitig tools an die Hand geben, die Du ohne viel Aufwand im Alltag mit einem behinderten Kind anwenden kannst.