Workshops & Beratungen

Home – Workshops & Beratungen

Workshops & Projekte

Ich biete zahlreiche Workshops zum Leben und Alltag mit behindertem Kind für Eltern an. Falls du Interesse an einer ausführlichen Liste zu meinen Angeboten sowie Preisen wünschst, melde dich bitte bei mir. Workshops für Fachkräfte zum Thema Inklusion, inklusive Arbeiten, usw. sind natürlich auch möglich! 

Zudem organisiere ich regelmäßig Projekte mit Kindern mit Behinderung. Hierbei stehen nicht nur Inklusion, awareness & Frühförderung im Mittelpunkt, sondern auch die Stärkung sowie Intensivierung der Eltern-Kind-Bindung. Die Projekte werden demzufolge teilweise nur mit den Kindern und teilweise mit den Kindern + ihren Eltern durchgeführt. 

Beratung & Begleitung

Ich biete Beratungen vor und während der Schwangerschaft sowie im Familienalltag mit behindertem Kind an. Über online und/oder telefonische Beratung unterstütze ich bei einer Fehlgeburt, stiller Geburt, Frühgeburt, Risikoschwangerschaft, Pränataldiagnostik und Schwangerschaftskonfliktberatung. Ich biete außerdem Trauerbegleitung für Sternenkinderfamilien an und möchte dabei unterstützen, dass Familien, die ein Kind verloren haben mehr gesehen werden. Zudem arbeite ich als Traumatherapeutin bei Säuglingen & Kleinkindern. Die meisten Kinder mit Behinderung haben bereits in ihrem jungen Alter diverse Traumata erlebt, wie Frühgeburt, lange Krankenhausaufenthalte, Stress in der Schwangerschaft, uvm. Im Rahmen der Traumatherapie & Beratung biete ich auch Unterstützung bei Ess-/Fütterstörungen sowie herausforderndem Verhalten an. Auch im Prozess der Diagnoseakzeptanz begleite ich therapeutisch. Ebenso wie bei Fragen rund um Unterstützte Kommunikation, Hilfsmitteln, usw. Meine Beratung soll euch als Eltern in Eurem Alltag stärken und Stress abbauen. Meine Beratung soll dich dort abholen wo du stehst.

Krach im Kopf Kids e.V.

Krach im Kopf Kids e.V. ist der von mir gegründete, gemeinnützige Verein für Familien mit Kind mit Epilepsie und/oder Hirnverletzung/-schädigung. Hier findest du aktuell in einer Threema Gruppe,  in Online-Events, nicht nur den direkten Austausch mit anderen Familien in derselben Situation, sondern kannst auch alle deine Fragen zu Medikation, Erfahrung oder belastenden Alltagssituationen stellen. Außerdem organisieren wir regelmäßig Projekte zu verschiedenen Themen rund um Inklusion. Für mehr Infos schau auf unserer Webseite vorbei!

Wie läuft es?

Schritt 1
Kennenlernen


Du buchst ein Kennelerngespräch, in welchem wir herausfinden, ob eine Zusammenarbeit in Hinblick auf deine Fragestellung möglich bzw. sinnvoll ist. Wenn die Chemie stimmt, entscheidest du dich dafür wie es weitergehen soll.

Schritt 2
Zusammenarbeit

Du bzw. wir entscheiden gemeinsam, ob du ein weiteres Einzelgespräch buchst oder ein 5er, 10er-Paket.


Einzeltermin (60 Min.): 226,10
5er-Paket (5x60 Min.): 1080,50

10er-Paket (10x60 Min): 2.111

Workshops

Bei Interesse an meinen Workshops, meldet euch bitte per Mail für weitere Infos!

Preise und Kostenübernahme

Zunächst einmal rechne ich nicht mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ab, sondern die Kosten müssen von dir als Selbstzahlerleistung getragen werden. Im weiteren Verlauf der Beratung können nach §21 SGB I Kosten für Leistungen zur Förderung der Gesundheit und der Verhütung von Krankheiten von der Krankenkasse übernommen werden. Bitte wende dich bei Interesse an einer Kostenübernahme an Deine Krankenkasse. Bei mir ist bereits das Kennenlern-Gespräch kostenpflichtig, da es sich um ein sehr intensives Gespräch mit ersten Hilfestellungen handelt. Danach hast du natürlich die Gelegenheit zu schauen, ob die Chemie stimmt und du weitere Gespräche bzw. ein Paket buchen möchtest . 

Die Kosten für Workshops erhältst du auf Anfrage. Die Beratungspreise zum Trockenwerden findest du unter “Onlinekurse – Trockenwerden”.

Eltern-Stimmen

Lies, was andere Eltern über mich sagen

Hast du noch Fragen?